Sind User Research und UX Research dasselbe?
In der Welt des digitalen Designs und der Benutzererfahrung werden die Begriffe "User Research" und "UX Research" oft synonym verwendet. Doch sind sie wirklich identisch? Und spielt es überhaupt eine Rolle, wenn man diese Begriffe unterscheidet? In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen User Research und UX Research genauer betrachten und analysieren, wie diese Begriffe in der Praxis und bei der Stellensuche genutzt werden.
Sind User Research und UX Research dasselbe?
Bevor wir diese Frage beantworten, sollten wir zunächst die Definitionen beider Begriffe klarstellen.
User Research ist der Prozess der Untersuchung der Zielgruppe eines Produkts oder einer Dienstleistung. Die Ziel ist es, die Bedürfnisse, Präferenzen, Verhaltensweisen, Emotionen und Ziele der Benutzer zu verstehen. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, etwa im Rahmen der Entwicklung eines neuen Produkts, der Verbesserung eines bestehenden oder der Analyse eines bestimmten Verhaltensfelds.
User Research ist der Prozess der Untersuchung der Zielgruppe eines Produkts oder einer Dienstleistung. Die Ziel ist es, die Bedürfnisse, Präferenzen, Verhaltensweisen, Emotionen und Ziele der Benutzer zu verstehen. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, etwa im Rahmen der Entwicklung eines neuen Produkts, der Verbesserung eines bestehenden oder der Analyse eines bestimmten Verhaltensfelds.
UX Research, oder User Experience Research, ist ebenfalls die Untersuchung der Zielgruppe. Allerdings hat UX Research einen engeren Fokus: Es zielt darauf ab, die Benutzererfahrung mit einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung zu verstehen und zu verbessern. Dies kann sowohl bei bestehenden Produkten als auch bei der Entwicklung von neuen Produkten relevant sein.
Anhand dieser Definitionen könnte man zunächst den Schluss ziehen, dass UX Research ein spezifischer Teilbereich von User Research ist. Doch halten diese Definitionen auch in der Praxis? Lassen Sie uns genauer untersuchen.
UX Research vs. User Research: Gemeinsamkeiten und Überschneidungen
Es ist offensichtlich, dass beide, User Research und UX Research, sich mit der Untersuchung der Zielgruppe befassen. Die Tatsache, dass die Begriffe oft synonym verwendet werden, deutet auch auf zahlreiche Überschneidungen hin. Hier sind die Gemeinsamkeiten:
- Ziel der Untersuchung: Beide versuchen, Einblicke in das Verhalten, die Gedanken und die Emotionen der Zielgruppe zu gewinnen. Sie wollen herausfinden, warum die Benutzer so denken und handeln wie sie tun und was ihre Ziele, Wünsche, Präferenzen und Herausforderungen sind.
- Forschungsprozess: Beide Verfahren folgen einem ähnlichen Prozess. Dies umfasst die Identifizierung und Rekrutierung der Zielgruppe (oder von Personen, die die Zielgruppe repräsentieren), die Auswahl geeigneter Forschungsmethoden, die Analyse und Interpretation der Forschungsdaten und die Umsetzung der Erkenntnisse in handlungsfähige Empfehlungen.
- Forschungsmethoden: Sowohl User Research als auch UX Research setzen auf eine Mischung aus quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Dies kann Surveys und Fragebögen, Benutzerverhaltensanalysen, Interviews, ethnografische Studien und Fokusgruppen umfassen.
- Verwendete Tools: Es gibt eine beträchtliche Überschneidung bei den Tools, die für User Research und UX Research benötigt werden. Beide nutzen Surveytools, Software für Ferninterviews und Videokonferenzen, Tools für Tagebuchstudien, Analyticstools sowie Projektmanagement-, Kollaborations- und Präsentationsplattformen.
- Forschungsetik: Beide Forschungsbereiche müssen die Ethik bei der Untersuchung von Menschen beachten. Dies umfasst die Einwilligung der Teilnehmer, die Datenschutzsicherheit und die Verpflichtung, die gewonnenen Daten verantwortungsvoll zu nutzen.
Angesichts dieser Gemeinsamkeiten ist es schwer, einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden zu erkennen. Dennoch gibt es einige Subtilitäten, die man beachten sollte.
User Research vs. UX Research: Subtile Unterschiede zwischen den beiden
Wenn man sich genauer anschaut, wie User Research und UX Research durchgeführt werden, kann man einige subtile Unterschiede feststellen.
- Breadth and scope of focus: User Research ist im Allgemeinen eine breitere Untersuchung der Zielgruppe. Es muss nicht unbedingt im Kontext der Produktentwicklung stattfinden, sondern kann auch in Zusammenhang mit Marktforschung oder anderen Bereichen stehen. UX Research hingegen ist eng in den UX-Designprozess eingebettet. Es wird durchgeführt, um die Benutzererfahrung mit einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung zu verbessern. In diesem Sinne ist User Research umfassender, während UX Research enger auf das Produkt oder die Dienstleistung ausgerichtet ist.
- Natur der Forschungstätigkeiten: Dieser Unterschied im Fokus spiegelt sich auch in der Art der Forschungstätigkeiten wider. Da User Research ein breiteres Feld ist, kann es Studien umfassen, die nicht direkt mit einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung verbunden sind. Ein User Researcher könnte beispielsweise eine Studie über das Verhalten von Menschen verschiedener Altersgruppen bei der Nutzung von Social Media durchführen. Bei UX Research hingegen konzentrieren sich die Forschungstätigkeiten auf die Interaktion der Benutzer mit einem bestimmten Produkt. Dies kann die direkte Interaktion mit dem Produkt (oder einem Prototyp), die Durchführung von Aktivitäten wie Kartensortierungen zur Bestimmung der optimalen Informationsarchitektur eines Produkts oder die Untersuchung der Benutzererwartungen betreffen.
- Verwendung der Erkenntnisse und Ergebnisse: User Research kann in seiner breitesten Form nicht nur zur Informationsbeschaffung für das Produktdesign genutzt werden. Es kann auch dazu beitragen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln, den Kundendienst zu verbessern, eine starke Marke zu etablieren oder wichtige Markttrends zu identifizieren. UX Research hingegen wird fast immer genutzt, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die die Strategie, das Design und die Weiterentwicklung eines bestimmten Produkts, einer Dienstleistung oder der Benutzererfahrung informieren.
- Expertise: UX Research und User Research erfordern im Wesentlichen dieselben Fähigkeiten, mit einem wichtigen Unterschied. Ein User Researcher muss nicht unbedingt ein Experte im Bereich UX-Design und seinen zugrunde liegenden Prinzipien sein. Ein UX Researcher hingegen sollte über einige Vorkenntnisse im Bereich UX verfügen, um eine Stelle in diesem Bereich zu erwerben.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese potentiellen Unterschiede in der Praxis nicht immer offensichtlich oder relevant sind. Es gibt viele User Researcher, die in der UX-Branche arbeiten, und die Begriffe und Jobtitel werden in 99% der Fälle synonym verwendet.
User Researcher vs. UX Researcher Jobtitel: Unterscheiden die Arbeitgeber zwischen den beiden Rollen?
Wir haben einige theoretische Unterschiede zwischen User Research und UX Research beschrieben. Aber haben diese Subtilitäten auch Auswirkungen in der realen Welt?
Um herauszufinden, ob es einen tangiblen, praktischen Unterschied zwischen den beiden gibt, haben wir ein kleines Experiment durchgeführt. Wir haben online sowohl nach "User Researcher" als auch nach "UX Researcher" Jobs gesucht und die Ergebnisse verglichen.
Auf Indeed ergab eine Suche nach "User Researcher" Jobs in den Vereinigten Staaten etwas über 600 Ergebnisse. Eine Suche nach "UX Researcher" Jobs brachte etwas über 300 Ergebnisse. Auf LinkedIn waren die Ergebnisse ähnlich, mit jeweils etwa 250 Jobs.
Beim Suchen nach "User Researcher" Jobs auf Indeed zeigten die meisten Jobs die folgenden Rollen: User Experience Researcher, UX Researcher, Senior User Researcher, Usability Researcher, Design Researcher und Staff Researcher.
Beim Suchen nach "UX Researcher" Jobs auf Indeed waren die meisten Jobs unter folgenden Jobtiteln aufgeführt: UX Researcher, User Experience Researcher, Usability Researcher, Senior UX Researcher und UX Researcher and Designer.
Es scheint also nicht zu matter, ob man nach User Researcher- oder UX Researcher-Rollen sucht: Immerhin bekommt man im Ergebnis eine ähnliche Mischung aus Jobtiteln.
Was ist mit dem Gehalt? Interessanterweise macht der Indeed Gehaltsportale keinen Unterschied zwischen "UX Researcher" und "User Researcher". Suchen Sie nach Gehältern für beide Begriffe, erhalten Sie keine einzelnen Gehaltsangaben. Stattdessen werden Ihnen Gehaltsdaten für verschiedene Jobtitel wie User Experience Researcher und User Experience Designer angezeigt.
Der nächste passende Begriff in diesem Fall ist "User Experience Researcher" (welcher einfach der UX Researcher-Jobtitel voll geschrieben ist). Wenn Sie interessiert sind, beträgt das durchschnittliche Gehalt für diese Rolle in den Vereinigten Staaten $124.000 (basierend auf Daten von Indeed).
Was passiert, wenn wir die Jobbeschreibungen von UX Researchern mit denen von User Researchern vergleichen? Dies sollte uns einen Einblick geben, ob die Arbeitgeber tatsächlich zwischen den beiden in Bezug auf Funktion, Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterscheiden.
Hier sind die Jobbeschreibungen, die wir verglichen haben:
Um herauszufinden, ob es einen tangiblen, praktischen Unterschied zwischen den beiden gibt, haben wir ein kleines Experiment durchgeführt. Wir haben online sowohl nach "User Researcher" als auch nach "UX Researcher" Jobs gesucht und die Ergebnisse verglichen.
Auf Indeed ergab eine Suche nach "User Researcher" Jobs in den Vereinigten Staaten etwas über 600 Ergebnisse. Eine Suche nach "UX Researcher" Jobs brachte etwas über 300 Ergebnisse. Auf LinkedIn waren die Ergebnisse ähnlich, mit jeweils etwa 250 Jobs.
Beim Suchen nach "User Researcher" Jobs auf Indeed zeigten die meisten Jobs die folgenden Rollen: User Experience Researcher, UX Researcher, Senior User Researcher, Usability Researcher, Design Researcher und Staff Researcher.
Beim Suchen nach "UX Researcher" Jobs auf Indeed waren die meisten Jobs unter folgenden Jobtiteln aufgeführt: UX Researcher, User Experience Researcher, Usability Researcher, Senior UX Researcher und UX Researcher and Designer.
Es scheint also nicht zu matter, ob man nach User Researcher- oder UX Researcher-Rollen sucht: Immerhin bekommt man im Ergebnis eine ähnliche Mischung aus Jobtiteln.
Was ist mit dem Gehalt? Interessanterweise macht der Indeed Gehaltsportale keinen Unterschied zwischen "UX Researcher" und "User Researcher". Suchen Sie nach Gehältern für beide Begriffe, erhalten Sie keine einzelnen Gehaltsangaben. Stattdessen werden Ihnen Gehaltsdaten für verschiedene Jobtitel wie User Experience Researcher und User Experience Designer angezeigt.
Der nächste passende Begriff in diesem Fall ist "User Experience Researcher" (welcher einfach der UX Researcher-Jobtitel voll geschrieben ist). Wenn Sie interessiert sind, beträgt das durchschnittliche Gehalt für diese Rolle in den Vereinigten Staaten $124.000 (basierend auf Daten von Indeed).
Was passiert, wenn wir die Jobbeschreibungen von UX Researchern mit denen von User Researchern vergleichen? Dies sollte uns einen Einblick geben, ob die Arbeitgeber tatsächlich zwischen den beiden in Bezug auf Funktion, Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterscheiden.
Hier sind die Jobbeschreibungen, die wir verglichen haben:
- Trust and Safety User Researcher bei TikTok: "In dieser Rolle werden Sie einen integralen Teil der Handlungsfähigkeit und der Kompetenz bei der Verwaltung von Tracking-Surveys und quantitativer Forschung übernehmen. Sie werden detaillierte Datenanalysen durchführen, quantitative Forschungsmethoden entwickeln und implementieren und die Benutzermeinungen verfolgen, um unsere Geschäftsentscheidungen zu informieren."
- Lead User Researcher bei Kooth: "Als Lead User Researcher werden Sie für die Durchführung von Forschung und die Nutzung von gemischten Methodologien zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Motivationen der Benutzer verantwortlich sein. Sie werden diese Informationen nutzen, um das Produktdesign und die Benutzererfahrung unseres Dienstes zu verbessern und zur Erfahrungsstrategie beizutragen."
- UX Researcher, Pixel, bei Google: "Als User Experience Researcher (UXR) werden Sie Ihrem Team von UX-Designern, Produktmanagern und Technikern helfen, die Benutzerbedürfnisse zu verstehen. Sie werden mit Stakeholdern verschiedener Funktionen und Ebenen zusammenarbeiten und auf allen Stadien der Produktentwicklung einen Einfluss ausüben. Sie werden eine entscheidende Rolle bei der Schaffung nützlicher, benutzerfreundlicher und wunderbarer Produkte spielen."
- UX Researcher, Qualitative, bei Meta: "Unser UX Research-Team entwirft für die globale Vielfalt der menschlichen Bedürfnisse, was erfordert, dass wir die Verhaltensweisen der Menschen dahinter tiefgehend verstehen. Unsere Forscher befassen sich mit einigen der komplexesten Herausforderungen, um tiefere Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie Menschen miteinander und der Welt um sie herum interagieren, und arbeiten kollaborativ, um neue Ideen für Produkte beizutragen, die die Erfahrungen von Milliarden von Menschen weltweit beeinflussen."
Und hier sind die Ergebnisse unserer Analyse:
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den Rollen in Bezug auf Aufgaben und Verantwortlichkeiten: - Beide Rollen setzen auf einen benutzerzentrierten Ansatz.
- Alle Rollen beinhalten die Durchführung von User Research in Form von Surveys, Interviews und Usability-Testing.
- Jede Rolle umfasst die Analyse von Daten, um Entscheidungen zu informieren.
- Alle Rollen erfordern eine cross-funktionale Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Designern, Technikern und/oder Geschäfts-Stakeholdern.
Es gibt jedoch auch einen bemerkenswerten Unterschied: Die User Researcher-Rollen haben einen starken strategischen Fokus und betonen die Wichtigkeit der Abstimmung der Forschungsergebnisse mit den Geschäftsgoals. Während alle Jobbeschreibungen die Durchführung von User Research beinhalten, sind die UX Researcher-Rollen offensichtlich stärker auf die Durchführung der Forschung ausgelegt.
Bedeutet dies, dass die Arbeitgeber User Researcher und UX Researcher als zwei verschiedene Rollen betrachten?
Möglicherweise, aber nicht unbedingt. Der Unterschied zwischen den UX Researcher- und User Researcher-Rollen, die wir untersucht haben (und beachten Sie, dass es sich hierbei um eine sehr kleine Stichprobe handelt!), könnte auf Unterschiede in der Unternehmens- und Teamstruktur sowie in ihrem allgemeinen Fokus zurückzuführen sein, anstatt auf fundamentale Unterschiede zwischen den Jobtiteln.
Im Allgemeinen ist es jedoch wichtig, jede Stellenausschreibung im Kontext zu bewerten: dem Unternehmen, das sie veröffentlicht, der Erfahrungsstufe der Rolle und der Größe und Struktur des gesamten Teams.
Allgemein betrachtet werden User Researcher und UX Researcher als gleichwertig angesehen. Unabhängig davon, ob es um eine Stellenausschreibung für einen UX Researcher, einen User Researcher oder eine andere Variation des Jobtitels geht: Die Arbeitgeber scheinen die gleichen Fähigkeiten, Methodologien und Einstellungen zu fordern.
UX Research vs. User Research: Das abschließende Urteil
Wir haben alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen User Research und UX Research beschrieben.
Was ist also das Urteil? Ist es notwendig, zwischen den beiden zu unterscheiden, oder können wir akzeptieren, dass die Begriffe trotz einiger Subtilitäten synonym verwendet werden?
Am Ende kommt es wirklich auf den Kontext an. Im Wesentlichen tun User Researcher und UX Researcher das gleiche: Sie führen Forschung durch, um ein tiefes Verständnis ihrer Zielgruppe zu entwickeln.
Im Kontext von UX und Design werden diese Erkenntnisse genutzt, um kluge Designentscheidungen zu treffen, die die Benutzererfahrung eines bestimmten Produkts verbessern. Außerhalb des UX-Bereichs kann User Research eine entscheidende Rolle bei der Informationsbeschaffung für Geschäftsstrategien und der Verbesserung von Marketingbemühungen spielen. Diese Unterschiede können je nach Unternehmen und Team, in das der Forscher eingestellt wird, relevant oder nicht relevant sein.
Wir erwarten, dass die Begriffe weiterhin synonym verwendet werden. Unterschiede können bei genauerer Betrachtung festgestellt werden, aber letztendlich haben diese Unterschiede kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Fähigkeiten, die Sie lernen müssen, die Qualifikationen, die Sie erwerben sollten, und die Rollen, für die Sie sich bewerben können.
Was ist also das Urteil? Ist es notwendig, zwischen den beiden zu unterscheiden, oder können wir akzeptieren, dass die Begriffe trotz einiger Subtilitäten synonym verwendet werden?
Am Ende kommt es wirklich auf den Kontext an. Im Wesentlichen tun User Researcher und UX Researcher das gleiche: Sie führen Forschung durch, um ein tiefes Verständnis ihrer Zielgruppe zu entwickeln.
Im Kontext von UX und Design werden diese Erkenntnisse genutzt, um kluge Designentscheidungen zu treffen, die die Benutzererfahrung eines bestimmten Produkts verbessern. Außerhalb des UX-Bereichs kann User Research eine entscheidende Rolle bei der Informationsbeschaffung für Geschäftsstrategien und der Verbesserung von Marketingbemühungen spielen. Diese Unterschiede können je nach Unternehmen und Team, in das der Forscher eingestellt wird, relevant oder nicht relevant sein.
Wir erwarten, dass die Begriffe weiterhin synonym verwendet werden. Unterschiede können bei genauerer Betrachtung festgestellt werden, aber letztendlich haben diese Unterschiede kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Fähigkeiten, die Sie lernen müssen, die Qualifikationen, die Sie erwerben sollten, und die Rollen, für die Sie sich bewerben können.
Planen Sie eine Karriere in User oder UX Research? Hier ist, wie Sie beginnen können
Egal, ob Sie sich auf User Research für UX und Produktentwicklung konzentrieren möchten oder eine Forschungskarriere in einem anderen Bereich aufbauen möchten: Sie müssen die Kunst und Wissenschaft der Durchführung von User Research meistern. Dies umfasst:
- Lernen Sie quantitative und qualitative Forschungsmethoden anwenden: Von Benutzerbefragungen und -interviews bis hin zu Fokusgruppen, Tagebuchstudien und mehr.
- Entwickeln Sie starke Datenanalyseskills: Um aussagekräftige Erkenntnisse aus Ihrer Forschung zu ziehen, die zur Informationsbeschaffung von Aktionen und Entscheidungen genutzt werden können.
- Verstehen Sie die Wichtigkeit der Forschungsetik: Um die Sicherheit und das Wohlergehen Ihrer Forschungsteilnehmer zu schützen.
- Erwerben Sie Fähigkeiten in User Research-Tools: Von Interview- und Transkriptionssoftware bis hin zu Analyticstools, Surveytools und mehr.
- Schärfen Sie Ihre Soft Skills: Kollaboration, Kommunikation, Präsentation, Problemlösung und kritisches Denken.
Wenn Sie neu in der User Research sind (oder möchten, Ihre vorhandenen Forschungskompetenzen zu konsolidieren und zu überprüfen), sollten Sie sich über eine formelle User Research-Qualifikation informieren. Dies wird sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte abdecken, Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Forschungskompetenzen in einem realen Kontext anwenden, und Sie sowohl mit einer glaubwürdigen Zertifizierung als auch mit einem professionellen Forschungsportfolio ausstatten - sodass Sie demonstrieren können, was Sie können und sich mit Zuversicht um User Research- (und UX Research-) Stellen bewerben können.
Pandacu Outsourcing Studio IT Outsourcing Services