UX vs UI Design: Was ist der Unterschied? [2025 Aktualisierung]

UX vs UI Design: Was ist der Unterschied? [2025 Aktualisierung]

In der Welt der digitalen Produkte stehen UX (User Experience) und UI (User Interface) Design im Mittelpunkt. Beide Disziplinen sind essentiell für die Entwicklung erfolgreicher Anwendungen und Websites, doch was unterscheidet sie eigentlich? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen UX und UI Design, die Tätigkeiten der Designer und wie Sie entscheiden können, welche Richtung für Sie am besten geeignet ist.

UX vs UI im Überblick

Die einfachste Möglichkeit, zwischen UX und UI Design zu unterscheiden, ist, sich zu vergegenwärtigen, was die Begriffe bedeuten.

UX steht für „User Experience“, also die Benutzererfahrung. Dies bezieht sich auf das Gefühl, das ein Benutzer bekommt, wenn er sich mit einem Produkt oder Dienst interagiert. Es ist keine physische, greifbare Sache, sondern die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der Interaktion insgesamt.

UI steht für „User Interface“, also die Benutzeroberfläche. Dies bezieht sich speziell auf die Bildschirme, Buttons und anderen visuellen und interaktiven Elemente, mit denen ein Benutzer mit einem digitalen Produkt wie einer Website oder App interagiert.

UX Design ist die sorgfältige Planung und Schaffung der Benutzererfahrung und alles, was damit verbunden ist. Es konzentriert sich zunächst und vor allem darauf, ein Produkt oder einen Dienst zu entwickeln, der ein bestimmtes Benutzerproblem löst und sicherstellt, dass die vorgeschlagene Lösung einfach und angenehm zu verwenden ist.

UI Design ist der Prozess des Entwurfs, wie digitale Oberflächen aussehen und funktionieren. Es umfasst alle visuellen und interaktiven Eigenschaften von Websites, Software und Apps – von Farben und Typografie bis hin zu Buttons, Scrollfunktionen, Animationen und vieles mehr.

Ein genaueres Blick auf jede Disziplin

Was ist UX Design?

UX Design ist eine umfassende Disziplin, die alle Aspekte eines Produkts oder Dienstes umfasst, mit denen der Benutzer in Kontakt kommt. Es betrachtet, wie all diese Aspekte zusammenpassen, um ein benutzerfreundliches Ganzes zu bilden.

Gute UX vs. schlechte UX: Ein Beispiel

Stellen wir uns vor, Sie gehen in ein lokales Schnellimbiss-Restaurant, um zu bestellen. In einem Restaurant mit guter UX ist die Bestellung einfach. Die Karte ist gut organisiert, die Bestellung per Kiosk funktioniert reibungslos und der Server bringt Ihnen das Essen prompt.

Im Gegensatz dazu könnte es in einem anderen Restaurant schiefgehen. Die Karte ist unübersichtlich, es gibt keine Möglichkeit, digital zu bestellen, und der Server ist abgelenkt. Das Essen wird falsch serviert und Sie müssen es zurückschicken. Dieses Restaurant hat offensichtlich keine UX in den Blick genommen, was zu einer negativen Benutzererfahrung führt.

UX Design setzt immer die Bedürfnisse der Endbenutzer in den Mittelpunkt. Das Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die einfach zu bedienen und angenehm zu nutzen sind. Der UX-Design-Prozess umfasst die Verständigung über die Zielgruppe mittels Benutzerforschung, die Definition des zu lösenden Problems, die Entwicklung von Lösungsideen und die Erstellung von Layouts. Abschließend werden Tests durchgeführt, um die Zugänglichkeit und Intuitivität der Lösung sicherzustellen und die fertige Version stetig zu verbessern.

Was ist UI Design?

UI Design befasst sich mit einem bestimmten Aspekt der gesamten Benutzererfahrung: dem Aussehen, der Haptik und dem Verhalten digitaler Benutzeroberflächen. Im Gegensatz zu UX Design, das sich auf alles beziehen kann, was ein Mensch erleben kann, bezieht sich UI Design ausschließlich auf digitale Bildschirme und Oberflächen.

Der UI-Design-Prozess ist ebenfalls stark auf den Benutzer ausgerichtet. Das Ziel ist es, Oberflächen zu schaffen, die einfach zu bedienen sind und es ermöglichen, nahtlos von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Anders als das breite und umfassende UX Design konzentriert sich UI Design auf den Entwurf und die Gestaltung digitaler Bildschirme sowie auf die einzelnen Elemente, die sie enthalten, wie Buttons, Menüs, Farben, Typografie und Animationen.

Die Hauptunterschiede zwischen den beiden

Stellen wir uns das Bauen eines neuen Hotels vor. Der Architekt muss zunächst die Gesamtschule und den Zweck des Hotels definieren. Er muss Fragen wie „Was bauen wir?“, „Warum bauen wir es?“ und „Für wen bauen wir es?“ beantworten und das Hotelgebäude entsprechend planen.

Der Innenarchitekt kommt dann ins Spiel. Seine Aufgabe ist es, das Hotel zu dekorieren und auszustatten. Er muss nicht nur dafür sorgen, dass das Hotel gut aussieht, sondern auch, dass alle funktionalen Elemente vorhanden sind und die Gäste den Hotelkomplex problemlos nutzen können.

Ähnlich verhält es sich mit UX und UI Designern. Der UX Designer ist wie der Architekt und denkt an die Gesamterfahrung des Benutzers. Der UI Designer ist wie der Innenarchitekt und gestaltet die Oberfläche des Produkts, um sicherzustellen, dass sie sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist.

Wir können die Hauptunterschiede zwischen UX und UI wie folgt zusammenfassen:

UX UI
Beschäftigt sich mit der Gesamterfahrung Beschäftigt sich mit dem Design der Oberfläche
Beruht auf Forschung, Analyse und dem Verständnis der Benutzerbedürfnisse Beruht auf visuellem und interaktivem Design
Handelt es sich um Problembehandlung Handelt es sich um beeindruckende visuelle Elemente
Ein breites Konzept, das eine Reihe von menschlichen Erfahrungen und Interaktionen umfasst (z. B. das Buchungssystem einer Flugapp oder das Benutzen einer Bibliothek) Ein engeres Konzept, das sich auf das Design digitaler Produkte und Erfahrungen bezieht

Was tun UX und UI Designer?

Eine weitere Möglichkeit, zwischen UX und UI Design zu unterscheiden, besteht darin, sich die unterschiedlichen Tätigkeiten der Designer anzuschauen.

Tägliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten von UX und UI Designern unterscheiden sich oft erheblich. Beide sind auf den Benutzer ausgerichtet, doch während der UX Designer auf Forschung und Problembehandlung setzt, konzentriert sich der UI Designer auf das visuelle und interaktive Design. Dennoch arbeiten sie zusammen, um die Benutzeranforderungen zu evaluieren.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten von UX Designern Aufgaben und Verantwortlichkeiten von UI Designern
Tief in die Bedürfnisse der Kunden und das Verhalten der Benutzer eintauchen; Benutzerforschung und Usability-Tests durchführen und analysieren, um sicherzustellen, dass alle Designs die geschäftlichen und Benutzeranforderungen erfüllen Ein integraler Teil der kreativen Ausdrucksweise der Marke auf mehreren Produkten und Plattformen sein
Benutzerwege basierend auf Daten und Erkenntnissen erstellen und evaluieren Benutzeranforderungen in Zusammenarbeit mit UX Designern, Produktmanagern und Ingenieuren sammeln und evaluieren
Designlieferables erstellen, um die Benutzererfahrungen zu veranschaulichen, darunter Storyboards, Benutzerflüsse, Wireframes und Prototypen Grafische Benutzeroberflächenelemente und Komponenten entwerfen, einschließlich origineller Grafikdesigns (z. B. Bilder und Skizzen), Seitennavigationsbuttons, Storyboards und UI-Mockups und -Prototypen entwickeln
Mit Partnereams zusammenarbeiten, um Feedback zu erhalten, zu iterieren und Designlösungen gemeinsam umzusetzen Layoutanpassungen basierend auf Feedback umsetzen
Über die Produkte der Konkurrenz und die Branchentrends auf dem Laufenden bleiben Bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung einer UI-Stilrichtlinie mitwirken

Außerdem variieren die erforderlichen Fähigkeiten von UX und UI Designern.

Fähigkeiten und Anforderungen von UX Designern Fähigkeiten und Anforderungen von UI Designern
Exzellente Problemlösungskompetenzen und ein Verständnis für die Benutzererfahrung und die Interaktionsgestaltung Kenntnisse der visuellen Gestaltungsprinzipien wie Typografie und Farbtheorie
Ein Bachelor-Abschluss oder entsprechende berufliche Erfahrung Ein relevantes Qualifikationszeugnis in Grafikdesign, UI Design, visueller Kommunikation oder einer anderen designbezogenen Disziplin oder entsprechende berufliche Erfahrung
Beherrschung der Branchenstandard-UX-Design-Tools wie Figma, Sketch und Adobe XD Beherrschung der Branchenstandard-UI-Tools wie Figma und Adobe XD
Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten; die Fähigkeit, Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufzubauen Exzellente Kommunikations- und Geschichtenerzählerfähigkeiten; bewiesene Fähigkeit, als Teil eines hochkooperativen Teams zu arbeiten
Ein professionelles UX-Portfolio Ein professionelles UI-Portfolio

Wie arbeiten UX und UI Designer zusammen?

Obwohl es viele Unterschiede zwischen UX und UI Designern gibt, arbeiten sie während des gesamten Produktentwicklungsprozesses zusammen. Hier sind einige gemeinsame Tätigkeiten:

  • Sie entwerfen Produkte und Funktionen. UX Designer erstellen Wireframes und Prototypen, während UI Designer Mockups und Stilrichtlinien entwickeln.
  • Sie legen Prozesse fest, wie das Designteam zusammenarbeitet und mit anderen Bereichen des Unternehmens kooperiert.
  • Sie führen Forschung und Wettbewerbsanalysen durch, um die Zielgruppe besser zu verstehen.
  • Sie präsentieren Ideen und Designs an Stakeholder und erhalten die Zustimmung anderer Mitarbeiter innerhalb der Firma.
  • Sie pflegen die Designdokumentation und -benennung, um eine universelle, zuverlässige Aufzeichnung aller Arbeiten an einem bestimmten Produkt zu haben.

Welches sollten Sie lernen?

Wie wir gesehen haben, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen UX und UI. Beide Fähigkeiten sind äußerst wertvoll und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung digitaler Produkte. Ohne das eine funktioniert das andere nicht optimal.

Wenn Sie ein multikompetenter Designer werden möchten, der den gesamten Produktentwicklungsprozess von Anfang bis Ende meistern kann, sollten Sie möglicherweise sowohl UX als auch UI lernen. Wenn Sie sich mehr für die Benutzerforschung, das Problemlösen und die Produktarchitektur interessieren, sollten Sie sich auf UX Design konzentrieren. Wenn Sie hingegen ein visuell orientierter Mensch sind und die Feinheiten des Designs gestalten möchten, um sicherzustellen, dass digitale Produkte sowohl schön als auch benutzerfreundlich sind, sollten Sie sich eher der UI-Nachbarschaft nähern.

Egal welchen Weg Sie wählen, Sie werden feststellen, dass Ihre Fähigkeiten stark gefragt sind und dass Ihnen eine kreative und lohnende Karriere bevorsteht.

Fazit

  • UX steht für „User Experience“ (Benutzererfahrung).
  • UI steht für „User Interface“ (Benutzeroberfläche).
  • UX Design ist die sorgfältige Planung und Schaffung der Benutzererfahrung.
  • UI Design ist der Prozess des Entwurfs, wie digitale Oberflächen aussehen und funktionieren.
  • UX Designer berücksichtigen die Bedürfnisse der Endbenutzer, um Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die einfach und angenehm zu nutzen sind.
  • UI Designer konzentrieren sich auf das Aussehen, die Haptik und das Verhalten digitaler Benutzeroberflächen.
  • Während UX Designer sich mit der Gesamterfahrung befassen, befassen sich UI Designer mit dem Design der Oberfläche.
  • Während UX Design auf Benutzerforschung und -analyse basiert, basiert UI Design auf visuellem und interaktivem Design.
  • UX und UI Designer haben oft sehr unterschiedliche Aufgaben, arbeiten aber auch zusammen, indem UX Designer Wireframes und Prototypen erstellen und UI Designer Mockups und Stilrichtlinien entwickeln.

Wenn Sie Interesse an UX haben, erfahren Sie hier, wie Sie ein zertifizierter UX Designer werden können. Interessieren Sie sich eher für UI? Entdecken Sie, wie Sie ein zertifizierter UI Designer werden. Und wenn Sie beides lernen möchten, finden Sie heraus, wie Sie ein zertifizierter Produktentwickler (UI/UX) werden können.

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.